Montag, 8. August 2011

Schritte auf der Insel, Catfight und Ladeneroeffnung
























Unser Sohn macht die ersten Schritte. Gehen wuerde ich das noch nicht nennen, aber wir hoffen, dass er vielleicht in 3 bis 4 Wochen richtig gehen kann. Dann waere er 9,5 Monate, was ja sehr frueh ist. Aber eigentlich soll es mir auch egal sein. Weltweit scheinen Eltern und speziell Muetter eine Art stillen Wettkampf auszufechten, wessen Kind das huebscheste/beste/begabteste/intelligenteste/tollste ist. Hier auf der Insel merke ich das taeglich ('Mein Sohn kann schon klatschen!', 'Mein Kind hat ganz tolle Haut, weil es 3 mal am Tag gebadet wird' (!?)) Das find ich ziemlich arm und will da ausdruecklich nichts mit zu tun haben. Mein Sohn soll so leben, wie er moechte, solange er sich an gesellschaftliche Regeln und Gesetze haelt und anderen nicht bewusst schadet.

Apropos 'schaden', meine Schwaegerin und ihre Erzfeindin (Daisy mag sie auch nicht) haben sich ziemlich in die Haare bekommen im wortwoertlichen Sinne.
Ich fass die Geschichte mal so gut es geht zusammen: Frau A kommt in unseren alten Massageladen an dem sie Teilhaberin ist, will einen Haarzopf zur Haarverlaengerung nehmen, Frau B (meine Schwaegerin) will ihr den Haarzopf aber nicht geben, weil jedem nur 25% dessen gehoeren. Frau A sieht das nicht ein und irgendwie entsteht daraus ein Kampf mit Kratzen, Fingerbeissen und Haarbueschelausreissen, waehrend Kunden im Laden sind. Ich muss natuerlich familiaer zu Frau B halten, aber irgendwie haben die beide einen an der Waffel.

Nachdem Frau A dann im Kampf eher den kuerzeren zog hat sie ihren deutschen Ehemann (ca. 1,95m und um die 100kg) dazugeholt der dann euphemistisch gesagt dazwischen ging aber laut Augenzeugen eher Frau B festgehalten hat waehrend Frau A dann noch ein paar mal zugeschlagen hat. Eigentlich erwartet man in solchen Faellen das der Freund/Ehemann seine eigene Freundin/Frau zurueckhaelt und nicht deren Kontrahentin festhaelt.

Meine Schwaegerin war dann auf anraten am naechsten Tag noch bei der Polizei, die den beiden aber nur gedroht hat sie sollen sich zusammenreissen und wenn das noch mal passiere, wuerden beide eingesperrt (und abgeschoben - nehme ich mal an). Bezueglich des Ehemanns haben sie nur gemeint, er wolle ja seine Frau beschuetzen, die dann geschickterweise mit ihrer 3 Jahre alten Tochter und etlichen Pflastern beklebt zur Polizeistelle kam um zu kennzeichnen, dass sie das Opfer sei. Bei dem Konflikt sind, wie meistens, beide beteiligt - wenn einer dem anderen aus dem Weg ginge, gaebe es sowas nicht, sind halt beide stolz und sturr.

Unser Laden hat heute eroeffnet und wir hatten so 16, 17 Kunden, was gut aber ausbaufaehig ist. Der Laden hier ist kleiner als unser anderer aber teurer weil er eine wesentlich bessere Lage hat. Hauptproblem heute war meiner Ansicht nach, dass nur Daisy als feste Arbeiterin da war, weil die beiden Schwestern es nicht hinbekommen haben Masseurinnen zu fragen bzw. zu ueberzeugen ('Ne, wenn man die fragt, dann stellen die irgendwelche Forderungen a la Reis umsonst oder sowas. Is besser wenn die von sich aus kommen'). In 10 Tagen soll noch eine feste kommen, aber wir brauchen mindestens vier inkl. Daisy. Alleine dadurch haben wir heute einige Kunden nicht bekommen. Der andere Grund warum es nicht super lief (aber wie gesagt auch nicht schlecht) ist, dass die Bettbezuege einfach zerknittert aus der Packung benutzt wurden und nicht vorher gewaschen/gebuegelt wurden. Die sehen aus, als haette da schon jemand 3 Wochen drin geschlafen. Dazu haben wir dann noch so karnevalsmaessige, bunte Dekolaken anstatt schoen Ton-in-Ton, so Spa-maessig edel rueberzukommen.

Ich musste mich heute quasi den ganzen Tag um Nick kuemmern und komme gar nicht zum arbeiten, daher ueberlegen wir jetzt doch ab und zu ein Kindermaedchen fuer Nick anzuheuern solange Daisy so eingespannt ist.

Und dann hab ich jetzt leider nach 2 Jahren zum ersten mal hier grosse Spinnen gesehn. Ich mag Spinnen UEBERHAUPT nicht. Wenn das zunimmt, waere das fuer mich ein Grund hier wegzuziehen. Es waren zwar keine Taranteln aber von der Groesse kam es schon fast hin. Vielleicht weiss ja einer, was das fuer Spinnen sind. Bitte mail an eickhoff.jens@gmail.com




Montag, 18. Juli 2011

Kartoffeleis, Geldklau, neuer Laden

Heute mal ohne Video und Bilder, aber die kommen definitiv morgen oder übermorgen. Das Handy mit den Dingern ist nur gerade nicht hier, sonst würd ich sie jetzt schon mit hochladen.

Hier fährt täglich der Eismann über die Insel und verkauft jeden Tag eine andere Eissorte. Gestern gab es Kartoffeleis. Glaube Süßkartoffeln. Schmeckt ganz gut.

Dann hab ich überlegt, ob ich davon schreiben soll und mich letztlich dafür entschieden und zwar sind wir mit unserer Geldverleihaktion zum zweiten mal auf die Nase gefallen und zwar nicht zu knapp. Ich will hier keine genauen Zahlen nennen, aber es ist wesentlich mehr als beim letzten mal.
Was besonders traurig ist an der Sache ist, dass es dieses mal von Daisys entfernter Verwandschaft kam, von der Enkeltochter der Schwester ihrer Großmutter, also ihrer Großcousine.

Wir sind dabei nur eine Gruppe unter vielen, die von ihr hinters Licht geführt wurden. Fast alle Leute, für die sie angeblich das Geld verwaltet und zu höheren Zinsen weiterverliehen hat, kommen aus dem Verwandtschaftskreis und Freundeskreis. Selbst der Schwager hat eine große Summe verloren.

Uns tut das sehr weh, aber ich weiß, dass wir zur Not immer die Option haben dauerhaft nach Deutschland zu gehen. Diese Option haben burmesische Familien nicht. Wenn deren Lebensersparnisse mal so eben von einem Tag auf den anderen futsch sind, dann ist das für die natürlich noch tragischer als für uns.

Ich unterstelle der Cousine nicht unbedingt eine böse Absicht von Anfang an. Vielmehr gehe ich davon aus, dass sie Geld brauchte, zu stolz war, es zuzugeben und einfach behauptet hat sie würde es anderen weiterleihen und dafür bürgen. Die Zinsen hat sie immer monatlich gezahlt und musste dann immer neues Geld leihen um selbige zahlen zu können. Gelegentlich hat sie auch auf Wunsch Geld zurückerstattet.

Zum Ende der Nebensaison wird das Geld bei vielen hier knapp und daher haben für den Juli sehr viele Leute um Rückzahlung gebeten. Da hat sie dann wohl Angst bekommen und ist mit ihrem Mann zu einer angeblichen ärztlichen Untersuchung nach Surrathani gefahren.

Irgendwann hat sie dann den Kontakt zu allen abgebrochen und ist nicht wiedergekommen.

Ihr trachten jetzt einige Leute nach dem Leben (wir nicht, keine Sorge) und sie wird jetzt ein halbes Leben auf der Flucht verbringen müssen.
Speziell Burmesen aus dem Staat der Yakai haben a) ein sehr gutes Netzwerk in ganz Thailand und b) gelten sie als so gefährlich, dass sich weder die militante Regierung Burmas noch andere Burmesen mit denen anlegen. Auch denen schuldet die Großcousine Geld (wer sie sehen möchte sollte sich noch mal das Video in dem Restaurant angucken bei dem ich mit der Kamera von links Daisy bis rechts Kellnerin mit Nick schwenke - die Frau dazwischen in der Mitte ist die Großcousine).

Sie ist defintiv nicht reich, auch nicht für burmesische Verhältnisse, selbst wenn sie sich insgesamt Geld im Bereich von 20.000 Euro geliehen hat, da sie ja immer Zinsen gezahlt hat. Konkret hat sie uns knapp 80% der verloreren Summe in einem Jahr an Zinsen gezahlt. Bei anderen ist das ähnlich.

Wir wollen uns aus dem Geldverleihbusiness jetzt langsam zurückziehen. Interessanterweise war das verliehene Geld trotz dieser beiden großen Zahlungsausfälle immer noch eine gute Anlage.
Nur wenn wir jetzt ein drittes mal Geld verlieren, dann wäre es keine gute Anlage mehr. Natürlich ist das ganze auch ethisch etwas anrüchig, aber wir sind mit unseren Zinsen hier im Vergleich zu anderen niedrig. Es leihen sich sogar Leute Geld von uns, um es weiterzuleihen (oder behaupten es zumindest).

Die Zinsen sind ja auch nicht zuletzt deshalb so hoch, weil es ständig große Zahlungsausfälle und Abzockereien gibt.

Anderes Thema.

Man munkelte, dass unsere Konkurrentin unten in guter Lage einen weiteren Massageladen aufmachen wollte und damit uns hier das Wasser abgraben würde.
Obwohl wir uns eigentlich nicht so stark hier binden wollten, mussten wir uns entscheiden: Den Laden selber mieten und hoffen, dass die gute Lage die höheren Mietkosten wettmacht oder das Geschäft ihr überlassen und mit diesem Laden den Bach runtergehen, weil nicht genug Kunden.

Wir haben uns für ersteres entschieden und hoffen schon in ca. einer Woche eröffnen zu können. Gestern und heute wurde gestrichen. Logo ist fertig. Massagebetten werden ab morgen geschreinert. Dann muss noch eine Klimaanlage eingebaut werden, Fenster beschriftet werden und Bezüge, Kissen, Matrazen, Handtücher, Massageöle, Kühlschrank, Manikürzeug und weiterer Krimskrams auf dem Festland gekauft werden, Masseusen eingestellt und dann kann es hoffentlich zügig losgehen.

Daisy und ihre Schwester werden daher nächste Woche 2 Tage nach Surrat schippern um einzukaufen. Unterschreiben soll wieder ein(e) Thai. Wir haben da diverse Leute in Aussicht, die wir als vertrauenswürdig einstufen. Wir mieten den Laden von einer Kanadierin, die ihn für 5 Jahre von Bagila gemietet hat, der Dame, der hier alle Gebäude (auch unser jetziges) gehören.

So, das war´s erst mal. Morgen oder übermorgen kommen dann noch ein paar Videos und Fotos.

Sonntag, 3. Juli 2011

Noch ein paar Videos


Habe noch mal ein paar Videos bei Youtube hochgeladen. Dienstag ist wieder Visarun. Zum zweiten mal zum Andaman Club nach Myanmar, kostet zwar 2,50 Euro mehr aber man hat abends Aufenthalt in Chumphon und ein besseres Boot fuer die Ueberfahrt nach Myanmar.

Nick hatte hohes Fieber in der letzten Woche. Morgens einmal über 40 Grad. Paracetamol reichten zum Fiebersenken schon nicht mehr und wir mussten was stärkeres nehmen. War wohl eine Art Magen Darm Grippe, da er auch ordentlich Durchfall hatte.

Heute waren Wahlen und allem Anschein hat Thaksins Peu Thai Partei haushoch gewonnen, weshalb seine Schwester Yingluck vermutlich neue Premierministerin wird. So doll kenn ich mich mit der Politik hier nicht aus, aber ich fand Abhisit eigentlich ganz gut. Thaksin wirkt ein bisschen machtgeil und hat sich viele Stimmen mit barem Geld gekauft. Es gab 8 Euro für ein Kreuzchen bei Peu Thai in manchen armen Dörfern im Norden. Gut find ich das nicht.

Koh Tao, und speziell Mae Haad ist viel zu ruhig im Moment. Wir hatten gestern keine Kunden und heute bis vorhin auch noch nicht. Der letzte Monat hat uns zwar genug gebracht für die Miete, aber nicht genug für Strom und Wasser. Jeder muss noch mal so ca. 50 Euro aus eigener Tasche drauflegen, bzw. ziehen wir das von dem Gewinn diesen Monats ab, so es denn einen gibt.

Die fehlenden Papier für Daisy, um Nick endlich eine Staatsbürgerschaft zu geben sind unterwegs und sollten in der nächsten Woche hier ankommen. Denke, August oder September werden wir nach Deutschland kommen können für drei bis vier Wochen.


















Donnerstag, 30. Juni 2011

Videos





Kann keine normalen Videos mehr hochladen wie vorher, bekomme immer eine thailaendische Fehlermeldung. Diese beiden hatte ich vor ein paar Tagen schon mal auf Youtube hochgeladen und auf Facebook verlinkt. In den Blog sollten sie natuerlich auch. Habe noch ein paar mehr, die dann in den naechsten Tagen hier gepostet werden.

Montag, 20. Juni 2011

Bam Bam macht zu; Nick's zweite Impfung; Papiere aus Myanmar





Mingalabar, Sawasdee Khap, Hallo,

vergangenen Donnerstag hat Nick seine zweite Impfung bekommen. Gegen was genau, weiss ich nicht. Was ich verstanden habe war Diphterie, Hepatitis und Schluckimpfung gegen Polio.

Es ist immer sehr kurzweilig an den Impftagen mit den zig kleinen Babies. Die haben alle viel Spass zusammen. Zum wiegen habe ich Nick erst wieder auf die gleiche Waage gelegt wie beim letzten mal. Die zeigte 12,5 kg an, was auch gut passen könnte nach den 10,5 kg vom vorletzten Monat. Nur schien die Waage nicht i.O. zu sein. Auf der anderen wog er dann nur noch 11kg, daher wird er nach 5 Monaten auch nicht 10,5 gehabt haben sondern nur ca. 9 kg.

Gleiches gilt für die Größe. Die Frau hat erst von der Mitte des Kopfes oben drauf gemessen, statt von hinten. Da kam er auf 82 cm (vor 2 Monaten 78cm). Dann haben sie ihr gesagt, sie solle mal richtig messen. Daraufhin kam sie nur noch auf 78cm. Also wird er wohl vor 2 Monaten auch keine 78cm groß gewesen sein. Ist jetzt immernoch am oberen Ende der Toleranz, aber wohl nicht riesenwüchsig oder sowas.

Bam Bam Pharmacy, über deren irrationales Geschäftskonzept ich im vorletzten Eintrag gesprochen habe, sind jetzt out of business. Alle Gläubiger (Nachbarn) wollen noch möglichst viel Geld eintreiben, aber sie ist gnadenlos überschuldet. Der große Getränkekühlschrank war z.B. einem Gläubiger versprochen, aber vorgestern Nacht hat sich dann ein anderen Gläubiger schon selbst bedient und den Kühlschrank heimlich abtransportiert. Die Polizei war kurz da. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich die Besitzerin noch mal auf die Insel traut. Sie war schon seit Monaten nicht mehr hier. Es ist generell so eine Masche von manchen Leuten hier sich maximal viel Geld zu leihen von allen möglichen Leuten und dann auf nimmerwiedersehen abzuhauen.

Die Papiere aus Myanmar die wir für das Visum und für Nicks deutsche Staatsangehörigkeit brauchen sind jetzt inkl. beglaubigter Übersetzung bei Daisys Eltern in Mawlinmyine. Eine Händlerin die immer zwischen Thailand und Myanmar hin und her reist sollte die eigentlich über die Grenze bringen und dann per Post zu uns schicken, aber sie hat sie jetzt doch nicht mitgenommen, absichtlich oder unabsichtlich.

Jetzt sind unsere Optionen, uns mit Daisys Mutter an der Grenze im Norden Thailands zu treffen (lange Reisezeit und viele Kosten, aber Daisys Mutter kann ihren Enkel zum ersten mal sehen) oder die Sachen per Broker schicken zu lassen (billiger, aber Daisy hat Angst, dass die Papier dann nicht ankommen) oder als drittes, die Händlerin anrufen, ob sie für ein bisschen Geld noch mal eine Extratour macht. Zwischen diesen Optionen schwanken wir gerade.

Der Laden läuft nicht so super im Moment. Es könnte der erste Monat sein in dem er sich nicht trägt. Es gab einfach zu viele Tage mit 0 bis 2 Kunden. Wir brauchen im Mittel 5 bis 6, damit wir break even sind. Chit hat seinen 16 jährigen Sohn Chad jetzt wieder in Surrathani abgegeben, worüber wir uns alle freuen, weil der Sohn so ein bisschen pubertär zwielichtig war, Marihuana nicht abgeneigt und auch wohl ein bisschen beschaffungskriminell, außerdem bollerig und nicht gut im Umgang mit Kunden.

Dumm ist nur, dass Chit jetzt mit drei weiteren Arbeiterinnen aus Surrathani zurückgekommen ist. Wir haben aber schon ca. 5 Mitarbeiterinnen im Moment, 8 sind da echt ein O

verkill. Chit hat ein paar Burmesinnen schon nahegelegt zu gehen, was wir natürlich nicht so toll finden, wobei die in der Masse wirklich sehr laut sind. Das ist für Kunden auch unangenehm. Mir ist es jedenfalls manchmal peinlich. "Der Kunde ist König" gilt hier offenbar nicht. Gerne kommen auch mal die beiden Ex-Mitarbeiterinnen von Bam Bam rüber oder Sanda vom Bekleidungsgeschäft und dann ist bei uns richtig Kirmes. Nick immer mittendrin.