Sonntag, 23. Januar 2011

So, wird mal wieder Zeit was zu schreiben. Habe leider nicht so viel Neues zu berichten. Nick geht es gut. Er hat an Gewicht ziemlich zugelegt, aber ist meiner Ansicht nach noch nicht zu fett. Vor drei Tagen wurde er noch mal geimpft hier im Lompyaban Latteban (so geschrieben, wie ich es verstehe (also falsch)).

Es gibt ein bisschen Stress zwischen Daisys Schwester und Nen (die sich eigentlich Hnin schreibt, wie ich letztens festgestellt habe), aber hoffentlich ist da jetzt erst mal Waffenstillstand, weil wir sonst allesamt Gefahr laufen, den Laden zu verlieren. Der einzige Thaiinhaber ist da natürlich eh schon dran interessiert. Wenn wir Ausländer uns jetzt auch noch untereinander verkrachen, machen wir es ihm natürlich wesentlich leichter. Den Grund des Streits will ich hier nicht breitreten, weil auch andere Deutsche diesen Blog lesen, die dann wieder mit Betroffenen reden könnten. Es sind allerdings, aus meiner Sicht, Banalitäten.

Bin ein bisschen grippig zur Zeit mit Magen-Darm und Fieber. Hoffe mal, dass Nick sich nicht ansteckt, und Daisy natürlich auch nicht.

Nick hat eine Glatze rasiert bekommen, was hier so üblich ist bei Babies. Er hatte bisher mehr Haare am Hinterkopf als vorne. Jetzt wachsen sie hoffentlich halbwegs gleichmäßig nach. Habe noch ein paar Videos hochgeladen (von Nick, von der Wanderung zu Mango Bay und vom Thaiboxen im Sairee Stadium) bei denen man leider meistens den Kopf verrenken muss, weil ich das Handy dummerweise beim filmen fast immer hochkant gehalten habe. Die Frau auf den Fotos ist Daisys ältere Cousine.











Donnerstag, 6. Januar 2011

Eltern zu Besuch

Nachträglich noch Frohe Weihnachten und ein Frohes Neues Jahr!

Leuten, von denen ich E-Mailadressen hatte, habe ich Weihnachtskarten geschickt, aber ich muss meine E-Mail Liste da mal erweitern.

Über die Feiertage waren meine Eltern zu Besuch. Wir haben uns nach fast anderthalb Jahren zum ersten mal wieder gesehen und sie natürlich zum ersten mal ihren Enkelsohn. Gestern sind sie über Chumphon mit dem Zug nach Bangkok und gerade in dieser Minute können sie ihren Flug mit Air Berlin von Bangkok nach Düsseldorf boarden.

Wir haben die Tage hier an diversen Stränden und Buchten verbracht, mal mit und mal ohne Nick.

Für ein sechs Wochen altes Baby und eine noch etwas erschöpfte Mutter ist es etwas stressig viel rumzureisen. Daisy mag Sonnenschein eh nicht und der Junge soll ja auch noch nicht zu viel Sonne abbekommen.

Zusammen waren wir dann am Freedom Beach und einmal in Sairee. Meine Eltern haben alleine eine Wanderung zur Aow Leuk gemacht und zu dritt sind wir zur Mango Baby, was wirklich grausam war, da die Mango Bay unzugänglich war und wir nicht wie gewollt mit einem Taxiboot zurückfahren konnten, sondern die bergige Strecke bei der schwülen Hitze komplett wieder zurückwandern mussten. Papa hat sich zwar hinterher gefreut seinen Gürtel ein Loch enger schnallen zu können aber Mama und ich haben uns Sorgen um seine Gesundheit gemacht bei den steilen Anstiegen.

Da meine Eltern sämtliche Frühstücks und Abendessen bezahlt haben konnten wir endlich mal diverse Restaurants testen, die wir sonst aus Budgetgründen meiden.

Im Paprika am Lomprayah Pier gab es ausgezeichneten Fisch und ein etwas zu gutgemeintes Silvesteressen. Am Ananda Hotel Richtung Pier haben wir meistens gefrühstückt, weil es da guten Kaffee gab und leckeres Essen. Preislich auch gut.

Das Dolphin zwischen Lomprayah Pier und Sensi Paradise hat sehr schöne Sitzmöglichkeiten am Wasser und angenehme Musik. Das Essen ist relativ gut da.

Nicht so ganz empfehlen kann ich das Sole Mio direkt bei uns in der Straße unten an der Ecke. Optisch sieht es gut aus, aber man wartet ewig auf sein Essen, es ist teuer und geschmacklich den Preis nicht ganz wert.

Was meine Eltern sehr gestört hat, war der viele Straßenverkehr mit den ganzen Motorollern und Motorädern und das fehlende Umweltbewusstsein der Thais/Asiaten. Asiaten denken erst mal daran, wie sie genug Geld für ihre Familie und sich selbst erwirtschaften. Eine saubere Umwelt ist nicht deren Priorität. Wenn allerdings deshalb irgendwann Touristen ausbleiben, sollten sie es zu ihrer Priorität machen.

Der Verein Preserve Paradise setzt sich für nachhaltigen Umweltschutz auf Koh Tao ein. Ich habe vor, mich da in Zukunft wenn möglich zu engagieren. Meiner Meinung nach sollte vor allem auch die Strandallee in Sairee zum verkehrsberuhigten Bereich erklärt werden, weil es einfach nervt wenn man eine 1,50 m breite Straße entlang geht und ständig Mopeds von hinten und vorne kommen. Ich denke sowas stört viele Touristen, die dann vielleicht nicht mehr wiederkommen.

Mit meinen Elten waren wir dann noch auf Koh Samui für zwei Tage und haben einen Kinderwagen und etliche Packungen Pampers (heißen hier Mamy Poko) für Nick spendiert bekommen. Wir wollten in Nathon dann noch mal zum Kinderarzt oder Orthopäden, wegen Nicks Sichelfußhaltung. Der Doktor hat uns dann in einer Minute abgefrühstückt. Der Haltung wäre nicht schlimm und würde bald komplett zurückgehen. Ist auch tatsächlich schon sehr viel besser als nach der Geburt.

Der Nathon Pierbereich ist mittlerweile sehr leer weil die Touristenfähren in Maenam und an einem dritten Pier anlegen. Sowas ist für die lokale Touristenindustrie dann natürlich fatal.

Mittlerweile wächst mir Koh Samui aber immer mehr ans Herz. Nicht unbedingt die Zentren Chaweng und Lamai, aber vor allem das, was da so an den Rändern der Zentren liegt. Da gibt es tolle Resorts und schöne Bungalows mit interessanten Geschäftsbereichen. Es gibt einfach noch mehr zu entdecken als hier auf dem kleinen Koh Tao und ist preislich im Mittel auch niedriger.

Chaweng selber ist irgendwie wie Kirmes mit zu viel Straßenverkehr. Extrem viele Girlbars, viele überteuerte Geschäfte und überteuerte Restaurants. Das muss man vielleicht ein mal gesehen haben, aber ein mal reicht dann auch.

Gestern bei der Abreise mussten wir dann alle ein paar Tränen verdrücken. Zu Weihnachten haben uns unsere Eltern noch einen Hinflug nach Deutschland geschenkt den wir im Frühling oder Sommer antreten wollen. Allerdings kommen wir erst mal nur zu Besuch und bleiben noch nicht (außer es passiert etwas Unvorhergesehens).

Ich möchte mich noch mal bei allen Freunden und Verwandten für die vielen Sach- und Geldgeschenke zu Nicks Geburt bedanken. Wirklich überwältigend wieviele Leute Kleidung, Räppelchen, Stofftiere, Grußkarten, Geld und andere Dinge geschickt haben. Soweit ich die E-Mails habe, werde ich mich noch mal direkt bedanken. Meine Eltern weren mir noch ein paar Kontakte schicken.

Das soll jetzt erst mal reichen. Eventuell schreibe ich in den nächsten Tagen noch ein paar Nachträge zu den letzten zwei Wochen.



























Freitag, 17. Dezember 2010

Burmesische Hochzeit auf Koh Tao


Vorgestern hat unsere Freundin Ay geheiratet. Den Namen ihres Mannes habe ich leider schon wieder vergessen. Ay war die Putzfrau/Managerin neben unserem Laden in Sairee Beach. 

Wir sind etwas zu früh hingefahren und konnten wegen Nick auch nicht lange bleiben. Als wir zurückkamen, lag Nick unten im Massageladen neben unseren Kunden, weil alle vier Masseusen massierten. Ich hoffe mal er hat nicht die ganze Zeit gekräht.

Wir waren quasi die ersten Gäste. Es gab Snacks (Sticky Rice, Kokosnusswackelpudding, Krabbenchips) und Bier/Softdrinks. Der Ehemann ist 22, Ay ist 26. Ungeschminkt sieht sie meiner Meinung nach besser aus als geschminkt. Aber, wie gesagt, extrem weiß zu sein ist hier hipp. Sich zu bräunen weckt bei Thais und Burmesen nur Unverständnis. Es gibt zum Beispiel auch in ganz Bangkok nicht ein einziges öffentliches Solarium. Bei uns in Coesfeld gab´s ja schon mehr als fünf auf 30.000 Einwohner.

Unten ein paar Fotos der Hochzeit und von unserem vier Wochen alten Sohn und Videos mit unserem quietschenden Kinderbettchen und beim Pudern. Was Daisy in dem Pudervideo mit den Armen macht weiß ich auch nicht, wahrscheinlich strecken, damit sie gerade wachsen. Wenn man genau hinhört kann man Nick bei dem Video im Bettchen "flatulieren" hören.  

Wir kommen mit dem Waschen der Babywindeln kaum nach. Heute hat er nach dem Wickeln bei Cho auf die Matraze sein Geschäft erledigt. Schreien, essen, AA, Pipi, schlafen und dann wieder von vorne.

Trotzdem insgesamt nicht so aufwendig wie ich gedacht hätte. Der Bauchnabel ist endlich auch komplett verheilt. Er hat allerdings noch eine leichte Fehlhaltung des rechten Fußes, aber ich glaube nicht, dass das operiert werden muss.

Im Moment regnet es gerade wieder auf Koh Tao und überraschenderweise ist es auch ein bisschen windig. Wer surfen oder segeln will, sollte aber nicht nach Thailand kommen. Hier ist es extrem windstill normalerweise und der Golf von Thailand hat kaum Wellen. Waverunner/Jetskis ausleihen kann ich auch nicht empfehlen. Man hört ständig Abzockgeschichten, allerdings eher in Touristenhochburgen wie Phuket oder Koh Samui. Ein chinesisches Paar auf der Hochzeitsreise ist sogar vor kurzem mit einem Jetski tödlich verunglückt, weil sie bei Regen ein Schiff gerammt haben.











Montag, 13. Dezember 2010

Regenzeit auf Koh Tao bald zuende?

So langsam sollte die kalte und schöne Jahreszeit in Thailand, bzw. auf Koh Tao, beginnen. Kalt ist relativ. Speziell hier in Mae Haad über unserem umbenannten Massagesalon (vorher "Family Massage", jetzt "Traditional Health Massage and Care") wird es immer sehr warm.

Ein, zwei Ventilatoren mildern es etwas. Die Klimaanlage wird auf gemeinsamen Wunsch nicht angemacht, wegen der Stromkosten.

Im Vergleich zu Koh Samui und Festland sind die Strom- und Wasserkosten 10 mal so hoch. Das ist kein Scherz. Ein Kubikmeter Wasser kostet hier in Mae Haad 250 Baht (6 Euro), in Sairee 200 Baht und in Chalok Bankok glaub ich sogar 300 Baht.

Wir nutzen zwar auch Regenwasser zum Spülen und Wäsche waschen, aber so um die 15 Kubikmeter brauchen die 5 einhalb Leute hier auch wohl zusammen.

Kundenmäßig zieht es jetzt etwas an. Ab Weihnachten wird es hoffentlich voll.

Leider ist Mae Haad im Vergleich zu Sairee ziemlich abgemeldet. Kein so schöner Strand und auch nicht so viele tolle Resorts, bis auf das Montra. Das ist echt der Hammer. Das hat einen der schönsten Innenhöfe und Poollandschaften, die ich bei Hotels je gesehen habe. Da kostet ein Zimmer aber auch 4000 Baht aufwärts (100 Euro).

Wir wohnen ja zum Glück quasi mietfrei zur Zeit. Unserem Sohn Nick geht es meiner Ansicht nach ganz gut. Er kann allerdings trinken ohne Ende. Sowohl Brust als auch Fläschchen. Wenn man Glück hat schläft er irgendwann dabei ein. Ansonsten ist er aber sehr umgänglich. Gut, er beschwert sich ständig wenn man ihn ins Bettchen legt und ist erst zufrieden wenn man ihn draußen ein bisschen rumträgt und unser Rekord für gewechselte Windeln an einem Tag liegt bei etwa 15. Stresst uns aber nicht so. Ist natürlich viel zu waschen, weil er nur Stoffwindeln trägt bisher, aber okay. In zwei Wochen machen wir Toilettentraining mit ihm und in 6 Wochen melde ich ihn zum Thaiboxtraining an! ;)

Achso, habe jetzt ein paar Links mit Adsense auf der Website für Koh Tao Resorts und so. Für jeden Klick bekomm ich ein paar Cent. Aber bitte nicht jetzt dauerklicken dadrauf, dann wird mein Konto blockiert. Nur klicken, wenn euch wirklich was interessiert. Gab heute schon einen Euro. Weeeee. :)