Dienstag, 16. März 2010

Unruhen in Bangkok

So, was gibt es Neues? 

Unruhen in Bangkok. Ich habe das  erst später erfahren als die meisten anderen, weil wir wenig fernsehen. Am selben Tag als meine Mutter mir davon erzählt hat, hat auch Dasi davon erfahren.

Die Rothemden bekommen von Thaksin offenbar 600 Baht pro Tag, wenn sie für ihn demonstrieren, anders kann man die "Begeisterung" auch nicht erklären, da Thaksin ein absoluter Machtmensch zu sein scheint. Er ist unglaublich reich und war wohl offenbar Besitzer der größten Telekommunikationsfirma hier in Thailand. Wir sind also eher auf der Seite der Regierung und Gelbhemden, aber im Grunde schaden sich die Thais selber, weil Touristen abgeschreckt werden. Hier auf Koh Tao ist es im Moment auch ruhiger geworden. Ich finde es schön, nicht so laut, weniger Mopeds und Autos. Der Massageladen von Dasi hat allerdings auch weniger Kunden als vorher.

Was noch? Moped ist repariert. Kostete nur 400 Baht (sind ja mittlerweile mehr als 8 Euro - danke Griechenland). Hatte wohl was mit Motoröl zu tun, genau weiß ich es nicht, aber das Moped wurde wohl halb auseinandergebaut was 2 Stunden gedauert hat. 

Wetter ist super. Ich hatte befürchtet, dass es jetzt langsam unerträglich heiß wird, aber im Moment ist es angenehmer denn je. Abends wenn ich Dasi abhole sind es angenehme 25 bis 28 Grad. Tagsüber bisschen über 30.

Bis die Tage. :)

Montag, 8. März 2010

Moppi kaputti!

Guten Tag,

habe lange nichts von mir hören lassen. Bei uns ist ein bisschen Alltag eingekehrt.

Die Suche nach dem Fruchtshakestand hat sich erst mal erledigt, weil es wohl doch nicht so leicht ist wie wir dachten. Den meisten Ladenbesitzern ist der bürokratische Aufwand einfach zu hoch für das bisschen Standmiete, das man üblicherweise zahlt.

Dasi macht jetzt wieder Massage/Maniküre/Pediküre diesmal am Sairee Beach. Mittags um 1 bring ich sie hin und hole sie um Mitternacht wieder ab.

Heute ist uns leider das Moped etwas kaputt gegangen. Auf dem Rückweg wollte ich den kürzeren steinigen Weg nehmen und dabei hats wohl am Unterbau vom Moped ein bisschen drangebumst. Jetzt beschleunigt es nicht mehr wenn man mehr als 2/3 weit aufdreht. Bergauf mit zwei Personen wird es langsamer und langsamer. Steilere Berge kommt man gar nicht mehr hoch. Morgen schauen wir mal was eine Reparatur kostet.

Luftmatratze ist auch kaputt, aber das ist schon zwei Wochen oder mehr her. In zwei, drei Tagen muss ich nach Koh Samui um mir eine 30 Tage Visa Extension zu holen.

Ansonsten gibt es nicht so viel Neues.
Bald mal wieder ausführlicher.

Montag, 22. Februar 2010

Hab mir jetzt nicht mehr durchgelesen, was ich letzte Woche geschrieben habe. Hoffe, ich wiederhole mich hier nicht.

Die Massageshops werden leider beide nichts. Der eine kostet nicht 200 Euro im Monat sondern 300 plus jährlich 2000 Euro für das Mietrecht. Nach unserer Kalkulation müssen wir dann am Tag 90 Euro Umsatz machen um laufende Kosten usw. zu decken, was nicht unrealistisch ist, aber eine Nummer zu riskant und zu groß im Moment.

Den kleinen Strandpavillon hätten wir gerne gemietet, aber einer der Inhaber will das nicht.
Als drittes hatten wir einen Fruchtshakestand im Hinterkopf weil Dasis Cousine damit sehr gut verdient im Moment. Sehr gut heisst sie nimmt an guten Tagen bis zu 90 Euro ein und hat ca. 1/3 davon als Kosten für Obst und Becher. Der Holzstand kostetete einmalig 120 Euro und die Miete beträgt kulante 25 Euro pro Monat. Sie durfte aber nur ihren Stand da hinstellen weil ihr Ehemann schon seit sechs Jahren bei dem Besitzer des Gebäudes arbeitet.
Dasi hat schon 6 bis 8 andere Läden abgeklappert, aber bisher hat keiner Interesse. Die Miete die wir zahlen würden, würde einfach den bürokratischen Aufwand, den der Inhaber hat nicht wettmachen.
Aber ich hoffe mal, dass das irgendwo auf dieser Insel noch möglich sein wird.

Da Dasi nicht mehr in ihrem alten Laden arbeitet, weil sie mit der Nichte der Managerin nicht klar kommt, will sie sich jetzt was anderes suchen. Eine Idee war als Kellnerin in einem Restaurant aber das bringt es in meinen Augen nicht. Sie bekommt 130 Euro für einen Monat und muss 7 Tage die Woche von 9:00 bis 22:00 arbeiten. Lächerlich.
Ich habe ihr gesagt, wir sollten lieber noch mehr Zeit in die Suche nach einem Standort für den Shop stecken.

Zusätzlich verleihen wir jetzt noch Geld an Burmesen zu horrenden 10% Zinsen, was hier anscheinend eher unterdurchschnittlich ist. Bis jetzt haben wir 25.000 Baht (550 Euro) über Dasis Cousine verliehen, die garantiert, dass wir das Geld zurückbekommen. Dafür behält sie selbst 2,5% und wir bekommen 7,5%.
Anfang nächsten Monats wird die erste Rate fällig von dem 20.000er Paket.
Wenn das sicher ist, dann ist das natürlich eine tolle Sache, aber erst mal langsam vortasten. Wenn wir zehn Pakete a 10.000 Baht für 10 Monate verleihen und nur einer mit dem Geld abhaut, dann machen wir 0 Profit. Dasi will daher nur an Leute verleihen, die hier einen guten Job haben, die sie kennt und die möglichst Familie hier haben.

Dann läuft am 9. nächsten Monats mein Visum ab und ich muss mir was überlegen. Auf den Rat eines deutschen Bücherladenbetreibers hier soll ich mich an "Mr. Jay" wenden, der wäre in Visaangelegenheitn behilflich. Angeblich hätte er aber schon mal ein Visum mit Rechtschreibfehlern besorgt. Vermutlich macht der die Dinger hier selber im Keller.
Jaja, alles ein bisschen kriminell hier. Ich werde aber mal vorsichtig anfragen, sonst muss ich nämlich wohl teuer nach Malaysia fliegen.

Bei dem deutschen Bücherladenbesitzer (Dirk) waren wir am Samstag zum Barbecue. Sein Sohn wurde zwei. Er hat eine 28jährige Frau namens Tik. Er selber ist Anfang 40. Zusammen haben sie sich ein Haus hier gekauft. Er war früher Programmierer und verkauft jetzt, wie gesagt, gebrauchte und neue Bücher.

Sonntag, 14. Februar 2010

Immer wieder Sonntags ...

Grüße aus dem Land des Lächelns. :)

Seit gestern sind wir stolze Besitzer eines kleinen Motorollerflitzers der mir unbekannten Marke Mio. Kostete 12.000 Baht = 250 Euro aber läuft sehr gut. Wir hatten uns mehrere angeschaut und dieser hatte das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Bremsen sind etwas auf und der Tacho geht nicht, sonst habe ich noch nichts festgestellt. Die Stoßdämpfer gefallen mir ausgesprochen gut für ein "Bike" dieser Preisklasse.

Dann hat sich noch was getan im Bereich "Business". Wir standen oder stehen kurz davor eine von zwei Sachen zu machen.
Die erste ist relativ risikolos. Eine kleine offene Holzhütte steht auf dem Gelände des J.P.Resorts und in der werden Massagen gemacht. Wenige Kunden aber schöne Lage direkt am Strand und an einem Restaurant. Kosten: nur 5000 Baht pro Monat. Selbst mit wenigen Kunden macht man da meiner Meinung nach Profit und man kann monatsweise zahlen und kündigen so wie ich das verstanden habe.

Die zweite Sache ist ein leerstehendes großes Gebäude in relativ guter Lage direkt gegenüber einer etablierten Pizzeria für auch geringe 10.000 Baht pro Monat mit sicher viel größerem Potenzial als die kleine Hütte in der vielleicht nur 2 bis 3 Massageliegenplatz hätten.
Dieses "Objekt" hat eine Ladenfläche von ca. 50 m² und bietet genügend Platz. Es gibt ein paar "abers". Zwar kann man den Laden so lange mieten wie man will, aber es sind ein paar Umbaumaßnahmen (Glastür, streichen) nötig. Zudem muss sämtliches Möbiliar gekauft oder hergestellt werden. Sprich ca. vier Thaimassageliegen, vier Ölmassageliegen, vier Fußmassagestühle, mehrere Hocker, ein bis zwei Tische und eine Garderobe oder ähnliches. Dann besteht die Gefahr, dass man den Laden vielleicht erstmal nur drei bis sechs Monate testen will er aber evtl. sehr gut läuft und sich der Eigentümer denkt "och, jetzt ist der Laden so schön hergerichtet und hat viele Kunden, dann schmeiß ich mal die Mieter raus und betreibe den selber". Daher bietet es sich an den Laden gleich für 2 Jahre zu mieten. Man muss dann aber eben 240.000Baht direkt Vorkasse zahlen, also ca. 5000 Euro. Für Möbel und Renovierung gehen schätzungsweise noch mal 2000 Euro drauf. Das ist also schon eine Ecke größer.

Das nächste Problem ist die Inhabersache und da überlegen wir eben gerade, wie wir das machen könnten. Ich habe schon mit zwei deutschen Ladenbetreibern geredet bei denen aber die Sache ist, dass sie aktiv im Laden stehen und mitverkaufen, was ich ja nicht machen werde. Ich bin quasi nur Investor. Der jüngere der beiden hat mich gewarnt davor Sachen auf andere Namen laufen zu lassen, weil es natürlich immer die Situation gibt, dass es Streit geben kann und man dann nichts in der Hand hat. Laut dem jüngeren gibt es Möglichkeiten 51% an einem Geschäft zu haben, der ältere sagt man kann nur 49% halten und hat von daher eh kaum Rechte sondern nur Behördenkosten. Seine Frau würde sich jeden Tag darüber aufregen, dass er Geld für eine Arbeitserlaubnis rauswirft.
Der Laden muss aller Voraussicht eh von einem Thai gemanaged werden. Da bietet sich als erstes die einzige thailändische Verwandte von Dasi an, die Schwester ihres Vaters. Die ist auf Koh Phangan in einem Spa tätig, scheint aber nicht so ganz scharf auf dem Job zu sein. Dasi wollte ihr 5000 Baht bieten fürs managen plus eben 50% der Massagen oder Maniküren etc..
Es kann aber sein, dass sie in ihrem Spa schon wesentlich mehr verdient.

Dasi und Aak sind heute bei ihr auf Phangan um mit ihrer Tante darüber zu sprechen. Da sie die Rückfähre verpasst haben, kommen sie erst morgen zurück. Mal schauen was das gibt.

Der Laden ist allerdings echt toll. Für 10.000 Baht Miete wäre das eigentlich ein echtes Schnäppchen. Vielleicht mach ich die Tage mal Fotos davon und stell sie hier rein (und von unserem kleinen Moped natürlich auch :).

Bis dann.

Freitag, 5. Februar 2010

Dasis Bruder schwer krank

Dasis Bruder Hailinton leidet seit 5 Jahren unter schweren Herzproblemen. Er ist jetzt 20 Jahre alt. Was genau die Krankheit ist, kann ich nicht sagen, da die Kommunikation zwischen Dasi und mir das medizinische Feld nicht wirklich erfassen kann. Erstens fehlt ihr dazu das Vokabular und zweitens, glaube ich, auch ein bisschen die Kenntnis.

In manchen Fällen muss ich über Dasis Naivität etwas schmunzeln. Z.B. darf ich das Telefon nicht abnehmen, wenn eine unbekannte Nummer anruft, weil angeblich jemand in der Umgebung Leute per Telefon verflucht hat, die dann am Tag darauf verstorben sind. Hört sich an wie aus dem Horrorfilm "The Ring".
Naja ist ja auch egal. Ich find diese Ansichten ganz niedlich, versuche mich aber nicht darüber lustig zu machen, weil ich weiß, dass Dasi es Ernst meint und ich sie nicht herablassend behandeln will. Ich tue aber auch nicht so, also würde ich das alles glauben.

Zurück zu Hailinton. Vor drei Tagen rief Dasis Mutter an und teilte ihr mit, dass ihr letzter Bruder (zwei sind schon verstorben vor mehreren Jahren) im Krankenhaus kollabiert sei und die Ärzte nicht wüssten, ob er die Nacht überlebt. Da Burmesen natürlich keine Krankenversicherung haben, oder zumindest die ärmeren nicht, muss man das aus eigener Tasche bezahlen. Wenn man das nicht kann, wird man auf die Straße gesetzt. Also haben alle Schwestern 3000 (Aak, obwohl sie am meisten hat) bis 17000 (Dasi und Japanma) Baht an die Mutter geschickt, damit Hailinton behandelt wird. Eine Nacht kostet inkl. Doktor, Schwester und Zimmer 3000 Baht (60 Euro) und er wird erst mal eine Woche da bleiben. Sein Zustand ist zwar stabiler aber seine Haut ist gelb gefärbt und man will ihn noch nicht entlassen.

Toni meinte, als ich ihm die Symptome geschildert habe, dass der Bruder kein Herzproblem hätte, sondern Tuberkulose. Das deckt sich ein bisschen mit dem was Wikipedia sagt: starker Gewichtsverlust, Husten und es wird zu Lebzeiten oft nicht oder falsch diagnostiziert und erst posthum festgestellt, wenn überhaupt. Es leiden offenbar besonders in Asien viele Millionen daran. Dasi weiß nicht, was Tuberkulose ist. Ich halte es für sinnvoll Hailinton nach Thailand zu holen, weil ich mir sicher bin, dass hier die Krankenhäuser und Ärzte besser sind. In seinem jetzigen Zustand kann er allerdings nicht reisen.
Wenn jemand sich per Ferndiagnose dazu äußern will oder was wichtiges zu sagen hat bitte per E-Mail an eickhoff.jens@googlemail.com .

Dann habe ich letzte Woche erfahren, dass der ehemalige Dekan der FH Schwäbisch Hall, Martin Koeppl, verstorben ist. Zu jung. Ich glaube er war erst so um die 60 rum und ein sehr freundlicher, kulanter und offener Mensch und guter Schulleiter. Einigen Leuten war er zu lasch in seiner Didaktik oder seiner Leitung, aber ich fand ihn gut. Wirklich schade. :(

Mir selber geht es hier ansonsten gut. Jeden Tag gehe ich mit meiner grünen Luftmatraze für ein Stündchen aufs Meer und lass mir ein bisschen die leichte Seebrise um die Nase wehen. Meistens so um 16:00 weil es dann im Zimmer zu heiß wird. Die Klimaanlage ist nicht so dolle. Gestern haben wir die ein bisschen gereinigt, aber wirklich viel hat es nicht gebracht.
Es ist hier quasi jeden Tag über 30 Grad und zu 95% scheint die Sonne. Ich beneide Deutschland daher überhaupt nicht. Geburtstag habe ich am 17. diesen Monats aber Dasi hat mir das Geschenk schon gegeben, einen Langhaarschneider. Und einen echt guten dazu. So einen dicken Brummer wie beim Frisör, nicht so ein Plastikdingen. Nach zehn Haarschnitten haben sich die Kosten amortisiert. :) Beim Frisör zahl ich hier sonst so um die 4 Euro.

Bis zum nächsten Eintrag. :)

Donnerstag, 28. Januar 2010

Auszug aus meinem Haushaltsbuch

Seitdem ich auf Koh Tao bin führe ich ein Haushaltsbuch.


Die ersten Januartage sind nicht mit drin, weil ich da noch in Bangkok war, aber man kann zumindest mal einen Eindruck gewinnen.

Zudem haben wir hier anfangs ein paar Haushaltsgegenstände kaufen müssen, die wir im nächsten Monat ja nicht noch mal kaufen müssen, daher könnte die Gesamtsumme in etwas passen.

Die Kette für 200 Euro, die ich Daisy diesen Monat geschenkt habe, fällt ja auch nicht jeden Monat an, aber eine größere Anschaffung wird es wohl immer geben. Z.B. wollte ich im Februar eventuell einen Motorroller kaufen, den es gebraucht schon für unter 200 Euro gibt.

Naja, hier mal die Liste:


8. Januar
2480,- Baht / Topf, Geschirr, Pfanne, Toaster (nach einem Tag kaputt)
780,- / Moped mieten (3 Tage) plus Benzin
600 / Reiskocher, Besteck

9. Januar
250 / Gemüse
700 / 7Eleven (Supermarkt)
8000 / Miete inkl. 500 Deposit

10. Jan
355 / Waschwanne, Geschirrhalter, Cola
650 / Essen
40 / Benzin

11. Jan
350 / 7Eleven

12. Jan
1900 / Bootsausflug

13. Jan
1900 / Visa Run
240 / 7 Eleven
200 / Besen und Gemüse
300 / Telefonguthaben
100 / Trinkgeld Ranong

14. Jan
100 / 7Eleven

15. Jan
133 / Ausdrucke und Post
70 / 7Eleven
730 / Salatcreme, Müsli, Küchensachen

16. Jan
150 / 7Eleven
200 / Haarschnitt

17. Jan
450 / Lebensmittel

18. Jan
300 / 7Eleven
160 / Papier

19. Jan
111 / 7Eleven

20. Jan
320 / Pizzeria
250 / 7Eleven

21. Jan
250 / 7Eleven
250 / Gemüse
40 / Benzin

22. Jan
30 / 7Eleven
9900 / Goldkette

23. Jan
780 / 7Eleven

24. Jan
240 / 7Eleven

25. Jan
300 / 7Eleven

26. Jan
100 / 7Eleven

27. Jan
150 / 7Eleven

28. Jan
150 / 7Eleven

30. Jan
450 / 7Eleven, Telefonguthaben

31. Jan
400 / Snacks, Toast, etc.

Gesamt 34589 Baht = 755 Euro

Das ist für 2 Personen, wobei eine Person natürlich nicht nur die Hälfte kostet, Miete und andere Dingen falle ja so oder so an, egal ob eine oder zwei Personen.

Den Text hier hatte ich vor 5 Tagen schon mal fertig, und dann ist die Internetverbindung zusammengebrochen und die lustige Bloggersoftware hatte nichts gespeichert. Danach hatte ich dann erst mal keine Lust mehr. Daher ist das hier dann der erste Eintrag nach einer längeren Pause.

Freitag, 22. Januar 2010

Ende zwischen Colin und Aak

Jetzt ist es also doch noch zuende gegangen, nach einigem Hin und Her. Colin hat vor 3 Tagen seine Sachen gepackt um sich über Bangkok nach Malaysia aufzumachen um eine neues 30 Tage Visum zu bekommen. Komischerweise wollte er alle seine Sachen mitnehmen. Das war ja schon mal seltsam. Auf Aaks Fragen hat er dann gemeint er müsse die CDs und DVDs per Post von Bangkok nach Kanada schicken, deshalb wolle er alles mitnehmen.

Nach einem Tag hat er dann Aak gesimst das er nicht glücklich wäre wenn er mit ihr zusammen ist. Das kann ich zwar verstehen, weil Aak in meinen Augen manchmal schwer zu ertragen ist, aber die Art und Weise wie er sich da aus der Affäre zieht ist ziemlich armselig.
Er hat nicht mal den Anstand ihr ein bisschen Geld zu überlassen, weil Aak sich echt finanziell überverausgabt hat mit ihrem Visum, Pass, den Kosten in Myanmar etc. Statt dessen jammert er über seine eigenen Kosten und will offenbar auch noch Geld von ihr zurück, weil er ja 3 Monate nicht arbeiten kann und er daher keine Einnahmen hat.

Colin hat sich auch echt Klöpse erlaubt in der letzten Zeit. Letzte Woche ist er ins Guesthouse gegangen zu seinenm Zimmer hoch und Aak sieht ihn noch raufgehen, da sie gerade Pause macht und auch ins Zimmer will. Er sieht sie aber nicht, schließt das Zimmer von innen ab und tut so als wäre er nicht da. Also Aak dann mit einem Ersatzschlüssel raufkommt macht er dann doch noch die Tür auf und reibt sich verschlafen die Augen, tut so als wäre er gerade aufgewacht. Das Klopfen und Rufen hat er natürlich nicht gehört ...
Unter der Tür hat Aak gesehen, dass er im Zimmer rumlief.

Er war dann auch mal wieder krank. Medikamente für über 20 Euro durfte ihm Aak mal wieder bezahlen, da sie mit ihrer Massage ja auch großartige 8 bis 20 Euro am Tag verdient. Da kann die das doch ruhig mal machen. Die hat´s doch so Dicke!

Auf der einen Seite freut es mich schon ein bisschen, dass eine so auf Lügen aufgebaute Beziehung nicht lange hält. Auf der anderen Seite ist Aak jetzt am Boden zerstört und wird wohl eine Weile brauchen darüber hinweg zu kommen und sie tut mir daher ein bisschen leid.
Vielleicht hilft ihr ja ihr 55 jähriger deutscher Freund namens Eberhardt, der sie seit drei Jahren alle paar Monate besucht und ihr monatlich offenbar auch immer so 200 Euro schickt. Das habe ich dann staunend vor 3 Tagen von Dasi erfahren, darf es Aak aber nicht sagen.
Genau sowas passt zu Aak. Mich würde auch nicht wundern, wenn Aak früher in einer Bar gearbeitet hätte, aber dem scheint wohl nicht so zu sein.

Sie kam die letzten 2 Tage morgens heulend zu uns ins Guesthouse und wir mussten sie dann erst mal 2 Stunden lang trösten. Heute haben wir dann auch noch darüber gesprochen, warum Colin nicht gemerkt hat, dass Aak schon ein Kind hat. Die Schwangerschaftsdinger auf ihrem Bauch sind tief wie Ackergräben. Woher sollen die denn kommen, wenn nicht von einer Schwangerschaft? Das sieht doch ein Blinder mit nem Krückstock, fühlen kann man die auch.
Apropos Schwangerschaft. Dasis Cousine, die als Köchin hier arbeitet hatte vor 2 Tagen eine Fehlgeburt, bzw. hat ihr Embryo verloren, allerdings recht früh in der Schwangerschaft.
Sie hat schon zwei Kinder im Alter von zehn und acht. Ob sie sehr mitgenommen war oder nicht kann ich nicht sagen. Sie hat irgendwie immer den gleichen Gesichtsausdruck.

Das Wetter hier ist im Moment super. Schätze mal so um die 30 Grad (also nicht so heiß wie sonst). Leichte Brise. Paar Schäfchenwölkchen. So hatte ich mir das vor meiner Abreise in etwa vorgestellt. Die Beziehung mit Dasi läuft auch supergut bisher. Wir hatten noch nicht einen Streit. Ich habe nicht das Gefühl, dass sie mich belügt oder ausnutzt. Anfang des Monats haben wir ein paar Euro investiert in Reiskocher, Teller, Besteck, Reis, Gemüse, Wäschewanne, Besen etc. Und jetzt kocht Dasi jeden Tag für uns. Reis mit Shrimps oder Tintenfisch, Gemüse, Tunfischsandwiches etc. Hilfe lehnt sie meistens ab.

Vielen Asiatinnen scheint Gleichberechtigung nicht viel zu sagen, aber mir ist das schon wichtig das sie sich nicht zu sehr unterordnet, wobei sie schon sagt, wenn ihr was nicht in den Kram passt. Es ist natürlich toll bedient zu werden, aber ganz fair find ich das nicht. Oft will sie auch im Supermarkt mal selber bezahlen, aber wenn ich das verhindern kann, dann passiert das nicht.

Ende des Monats liste ich mal alle Ausgaben auf, die ich diesen Monat hatte.

Bis dann. :)